Anlass für den Sonderbericht war das kürzlich revidierte Klimaschutzgesetz. Die Gesetzesnovelle sieht vor, dass einzelne ...
Gängige Batterien fürs Eigenheim können Strom für einige Tage speichern, für die langfristige Einspeicherung über den Winter ...
Großwärmepumpen in städtischen Wärmenetzen können Kohle und Gas ersetzen. Noch nutzen Stadtwerke die effiziente und ...
Die Wirtschaftlichkeit des Batteriespeichers kann durch Kosteneinsparungen aufgrund eines gemeinsamen Netzanschlusspunktes ...
Für die Kommunen sind wirtschaftliche Gewinne aus Erneuerbaren Energien ein entscheidendes Argument, um die lokale ...
Ki helfe bereits Industrieprozesse effizienter und damit klimaschonender zu machen, sagte Jennifer Pernau, Government Affairs ...
Das Ausbauziel für Photovoltaik bleibt so, wie im EEG 2023 verankert: 215 Gigawatt bis 2030. Der politische Konsens, dass ...
27.05.2024 – Der Klimawandel ist hier, und er tötet. Zu diesem Schluss kommen Forschende im zweiten Lancet Countdown Europe ...
Anbieter grünen Stroms sind immer klimafreundlich und investieren in Erneuerbare Energien, oder? 80 Prozent ihrer Kunden ...
15.05.2024 – Steckersolargeräte für den Kleingarten sind laut Bundesregierung grundsätzlich zulässig. Ganz eindeutig erlaubt ...
In puncto Klimapolitik und Energiewende ist in Pakistan noch viel zu tun. Nun hat das Oberste Gericht angeordnet, ...
Eine Studie im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland schlägt die verfassungsrechtliche Einführung einer Gemeinschaftsaufgabe ...