Nach dem Messerangriff auf Rechte in Mannheim zeigt sich erneut, wie schwer sich die Linke damit tut, Gewalt gegen Rechte ...
Bevor man sich an die Fragen der Vermögensverteilung begibt, um eine Ahnung davon zu bekommen, wem Deutschland gehört, muss man den Begriff Vermögen überhaupt erst einmal verstehen. Der Duden ...
Jens Berger befasst sich mit wirtschafts- und finanzpolitischen Themen. Mit seiner Expertise erklärt er die Zusammenhänge und zeigt Lösungen, die unumgänglich sind, wenn wir den gesellschaftlichen Fri ...
Studie Laut einer ARD-Studie wünschen sich 21 Prozent der Deutschen mehr weiße Spieler in unserer Nationalmannschaft. Dabei wurde der Kampf um das multiethnische Deutschsein spätestens 2014 gewonnen – ...
Die Krankenhaus-Reform Karl Lauterbachs ist noch nicht verabschiedet, da schreibt der Vivantes-Konzern in Berlin Beschäftigten einen Kahlschlag-Brief. Gedanken einer Betriebsrätin ...
Seit Alters her siedelt der Mensch am Fluss, um von Wasserkraft zu profitieren. Pegelstände wie heute: selten. Es gibt eine Gleichung, die erklärt, warum der Klimawandel zu mehr Niederschlag führt. Ke ...
der Freitag digital im Probeabo - für kurze Zeit nur € 2 für 2 Monate!
Deutschland trifft in Gruppe A auf Schottland, Ungarn und die Schweiz. Hier gibt es alle Gruppenspiele und Ergebnisse ...
Isabelle Carré glänzt als EU-Beauftragte, die in einem sizilianischen Geflüchtetenlager einen Staatsbesuch organisiert. Ein anspruchsvolles Unterfangen: Nicht zuletzt, weil ihr Sohn sich dort als Akti ...
Dass der Schriftsteller Roberto Saviano nicht zur Frankfurter Buchmesse eingeladen wurde, löst viel Wirbel aus. Mehrere Autoren verließen aus Protest die italienische Delegation. Roberto Saviano erklä ...
Zwölf Prozent der Südafrikaner:innen zahlen Einkommensteuern, aber 62 Prozent brauchen Sozialhilfe. Das gehört zur ernüchternden Bilanz des regierenden Präsidenten Ramaphosa. Gründe gibt es genug, das ...