Seit dem 1. März gelten strenge Regeln auf Österreichs Straßen. Notorische Raser müssen ihre Autos abgeben – im härtesten ...
Zwei Bombendrohungen innerhalb weniger Tage erschütterten im Mai die Stadt Linz. In einem Fall scheint der anonyme Anrufer jetzt gefunden.
Die rote Hochburg hält auch bei der EU-Wahl: Nach 30,3 Prozent 2019 kam die SPÖ nun auf 29,8 Prozent. Die FPÖ holt sich Platz 2 vor den Grünen.
Die SPÖ konnte die FPÖ in Wien auf Abstand halten, lag mit knapp 30 Prozent auch bei der EU-Wahl weit vorne. Der zweite Platz ging an die FPÖ.
Blaues Beben und türkises Überleben – so kann man die EU-Wahl 2024 in Österreich zusammenfassen. Herbert Kickl und Harald ...
Die Landeschefin gratulierte den beiden EU-Abgeordneten Bernhuber und Mandl, danach folgte eine Kampfansage, die keine Missverständnisse zuließ.
Wien bleibt auch bei der EU-Wahl rot – die SPÖ kam am Sonntag (9.6.) auf 29,78 der Stimmen, ein kleiner Verlust von 0,53 ...
Der Aufprall war so heftig, dass sich das Fahrzeug um rund 180 Grad um den Baum drehte. Dabei wurde der Lenker in seinem Pkw ...
Das amtliche Endresultat zur EU-Wahl in OÖ wird es erst am Mittwoch nach der Auszählung aller Wahlkarten geben. Bereits am ...
EM-Favorit und ÖFB-Gegner Frankreich kam im letzten Test vor der EURO nicht über ein 0:0 gegen Kanada hinaus. Damit ...
Mit Spannung wurden am Sonntagabend die Ergebnisse der EU-Wahl 2024 erwartet. Auch in Niederösterreich zeigt sich ein ...
Der Wahlsieger des Abends war in der "ZiB 2 am Sonntag" zu Gast – und wurde dort gleich mit einer Reihe an Vorwürfen konfrontiert.