Disclaimer: Die Ansichten von Michael Bay spiegeln nicht die Ansichten von Kino-Zeit wieder. Dass diese Woche mit Bad Boys: ...
Mubi beschert uns im Juni neben einer Reihe zu Éric Rohmer und Filmen mit Fokus auf das Thema Queerness auch den neuen ...
In seinem neuen Werk „May December“ knüpft Todd Haynes an zwei Kernelemente seines bisherigen Schaffens an: die ...
„Christine“ vom Horrormeister John Carpenter wird gemeinhin unterschätzt. Sebastian Seidler flimmert dem Film mit dem ...
Das wohl berühmteste Beispiel einer fiktionalen Produktion, die sich nicht eindeutig als solche zu erkennen gab und Teile ...
In der Orchestrierung eines Festivals spielt der Zeitfaktor eine wichtige Rolle und wenn man gegen Ende eines Wettbewerbs ...
Joachim Kurz schickt Post aus dem Festivaltrubel. Nach den viel diskutierten großen Werken wie Coppolas „Megalopolis“ ist ...
Die aktuelle Postkarte kommt immer noch aus Cannes, ist aber ungemein italienisch: Paolo Sorrentino zelebriert den male gaze ...
In seiner Heimat ist Takeshi Kitano nicht nur als Regisseur bekannt, sondern auch als Fernsehpersönlichkeit, etwa als ...
Bei Indien als Filmland denkt natürlich jede/r sofort an die aufwändigen Bollywoodproduktionen, die auch in Deutschland vor ...
Die aktuelle Postkarte kommt immer noch aus Cannes, ist aber ungemein italienisch: Paolo Sorrentino zelebriert den male gaze ...
Beim wichtigsten Filmkunst-Festival der Welt haben im Laufe seiner fast achtzigjährigen Geschichte viele Filme zum ersten Mal ...