Would you like to cook and bake gluten-free more often? Or do you have to eat gluten-free due to a gluten intolerance? Would you like to eat plant-based at the same time? Then our online course ...
Spermidin ist ein Stoff (ein sog. Polyamin), der sowohl in der Nahrung vorkommt, als auch im Körper selbst gebildet wird – einerseits in den Zellen selbst, aber auch von manchen Darmbakterien. Eine ...
Der Frauenmantel (Alchemilla) gehört wie etwa das Mädesüß oder die Erdbeere zur großen Familie der Rosengewächse. Ob in Grönland, New Mexiko, Ostafrika, im Himalaya oder den Alpen: Es gibt weltweit ...
Knollensellerie zeichnet sich durch seine große, knorrige Knolle aus. Er wird hauptsächlich fein gerieben für Salate, gestückelt als Suppenzutat oder als sog. "Sellerieschnitzel" in Scheiben ...
Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.
Den Brokkoli in Röschen schneiden; den Stiel in 1-cm-Würfel schneiden. Dann einen Topf mit Wasser aufkochen, salzen und die Spaghetti nach Packungsangabe garen. 3 Min. bevor die Kochzeit endet die ...
In 22 Video-Lektionen bringt Profikoch Jannis Siegenthaler Ihnen die Geheimnisse der indischen Küche näher. Zu Beginn bekommen Sie eine Einführung in die Gewürzvielfalt Indiens und lernen, welche ...
Eine Diabetes-Typ-2-Erkrankung reagiert im Allgemeinen sehr gut auf Veränderungen des Lebensstils und der Ernährung. Entsprechende Maßnahmen sollten daher bei Diabetes im Mittelpunkt der Therapie ...
Oregano ( Origanum vulgare) wird auch Gewöhnlicher Dost oder Wilder Majoran genannt, darf aber nicht mit dem Majoran ( Origanum majorana) verwechselt werden, da es sich dabei um eine andere ...
Spirulina wird oft als Mikroalge bezeichnet, gehört in Wirklichkeit aber zu den Cyanobakterien. Diese gedeihen in Süß- und Salzwasserseen, weisen einen hohen Nährstoffgehalt auf und sind seit vielen ...
Cooking vegan like a pro: With the cooking school at ZDG. Why a cooking school? It's simple: Healthy food is more fun the better it tastes! The better it tastes – the more often you’ll eat healthy.
Die Erbse (Pisum sativum) – auch bekannt als Speise- oder Gartenerbse – gehört wie etwa die Bohne oder die Linse zur Familie der Hülsenfrüchtler. Archäologischen Funden zufolge wird die Erbse bereits ...