Böse Zungen sprechen von der „Und immer grüßt das Murmeltier“-Speicherung und meinen damit die Vorratsdatenspeicherung ... Im ...
Immer grössere und schnellere Harddisks und später Flash-Speicher schienen die altehrwürdige Technologie der Speicherung von Daten auf Magnetbändern immer obsoleter zu machen. Aber in aller Stille und ...
dass diese Daten in der Cloud auch wirklich sicher sind? Der Verband der Internetwirtschaft (eco) gibt fünf Tipps. 1. Auf die Plattform kommt es an Der erste Schritt zur sicheren Speicherung von ...
Ende 2021, Anfang 2022: Wilde Entnahmesaison Der US-Erdgasmarkt im Wandel Mit geringen Reserven geht es in die Einspeisesaison Europa ist entscheidend für den US-Erdgasmarkt Massive ...
Die Benzinpreise stammen von dem Portal Tankerkönig und basieren auf digitalen Meldungen aller Tankstellen in Deutschland. ZEIT ONLINE fragt die Daten täglich über eine Schnittstelle ...
Indem wir Ørsteds Expertise in der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung von Bioenergie mit Microsofts Engagement für die Reduzierung seines CO₂-Fußabdrucks kombinieren, zeigen wir ...
Nach dem Willen der Bundesregierung soll die unterirdische Speicherung von klimaschädlichem ... Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B ...
Das Gesetz sieht vor allem eine Speicherung von CO₂ unter dem Meeresboden der Nordsee vor, das bei der Produktion von Kalk, Zement und Abfallverbrennung entsteht. Umweltverbände kritisieren die ...
Eine Speicherung ist vor allem in der Nordsee geplant. Die Speicher sollen laut Gesetzentwurf nicht für Emissionen aus Kohlekraftwerken zur Verfügung stehen. Die Einlagerung von CO₂ auf dem ...
Parallel beschloss das Kabinett eine Beschleunigung des Aufbaus von Wasserstoff-Produktion und Leitungen, um damit ebenfalls der Industrie bei der Transformation zu helfen. Die CO₂-Speicherung ...
(Symbolbild) - dpa/AFP/Archiv Die unterirdische Speicherung von klimaschädlichem CO2 soll in Deutschland möglich werden. Einen entsprechenden Entwurf des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes beschloss ...
Die Regierung bringt ein Gesetz zur Speicherung von Kohlendioxid auf den Weg. Die Nutzung von Kohlenstoffdioxid-Speicherung und -Aufbereitung (CCS) in Deutschland ist seit Jahren ein umstrittenes ...