Conference for teachers and school management staff to be held at Freie Universität Berlin from June 14‒16, 2024 Freie Universität Berlin will be hosting a summer academy for teachers called ...
Europäischer Innovationsrat unterstützt im Pathfinder-Programm besonders innovative, positiv-risikobehaftete Technologien mit einem großen potenziellen Impact in der frühesten Phase ihrer Entwicklung ...
Chongyang Zeng vom Lehrstuhl für Fahrzeugleichtbau der Universität Siegen hat ein Verfahren zur Messung des Materialverhaltens bei Crashbelastung weiterentwickelt. Dafür wird er mit Platz 1 des ...
A genetic disorder leads to an increase in bioactive lipids in the brain, resulting in an imbalance between excitation and inhibition in neural circuits and promoting mental disorders. However, ...
Christensen, J. F., Wesseldijk, L., Mosing, M., Fayn, K., Schmidt, E., Blattmann, M., Sancho-Escanero, L., & Ullén, F. (2024). The Dancer Personality: Comparing Dancers and Non-Dancers in Germany and ...
Home > Press release: Vortrag: Kulturtechniken der Verflachung ... https://www.kulturwissenschaften.de/veranstaltung/wenn-und-aber-kraemer/ - Veranstaltung auf der KWI-Homepage ...
Researchers in Germany and Switzerland have been investigating the molecular mechanisms responsible for determining sex in ants. Although the vast majority of an ant colony consists of female workers, ...
The RACOON-RESCUE project, led by the MHH, aims to automatically analyse image data from CT and MRI and find new image-based features in order to be able to more reliably assess the stage of disease ...
Das Projekt RACOON-RESCUE unter Leitung der MHH will Bilddaten aus CT und MRT automatisch auswerten und neue bildbasierte Merkmale finden, um das Krankheitsstadium bei Kindern und Jugendlichen mit Non ...
Am Mittwoch öffnete die Universität Koblenz für etwa 600 Schüler*innen und Studieninteressierte ihre Türen. Mehr als 100 Programmpunkte stellten die Fachbereiche und zentralen Einrichtungen sowie die ...
Anlässlich der heute beginnenden EU-Wahl 2024 erklärt der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL), Harald Renz, warum Brüssel in Zukunft auf mehr Tran ...
Mehrere internationale hepatologische Fachgesellschaften haben im Juni 2023 eine präzisere Nomenklatur / Struktur für die bisher sogenannten Fettlebererkrankungen beschlossen. Der neue Überbegriff für ...