Der Jeep Cherokee ist der kleine Bruder des Grand Cherokee und wird in den USA seit 1974 unter diesem Namen vertrieben. Entwickelt wurde er als sportliche Alternative zum Grand-Cherokee-Vorgänger ...
Mit dem Grand Cherokee hat Jeep 1993 den Wagoneer beerbt, der 28 Jahre fast unverändert gebaut wurde. Spektakulär war die Messepremiere auf der North American Auto Show: Der damalige Jeep-Chef Bob ...
1996 hat Volvo den 850 Kombi im Rahmen einer Modellpflege optisch leicht überarbeitet und in V70 umbenannt. Bis zur Ablösung im Jahr 2016 durch die V90-Baureihe war der V70 der Marken-typische „große ...
Der XC90 ist ein großes SUV-Modell der schwedischen Automarke Volvo. Das Auto ist in der oberen Mittelklasse angesiedelt. Die erste Generation wurde erstmals 2002 vorgestellt. Die zweite Generation ...
Der Arona ist ein so genannter Crossover und basiert auf dem Kleinwagen Seat Ibiza. 2018 kam der kleinste SUV der spanischen VW-Tochter auf den Markt. Trotz seiner SUV-Gene ist der Arona ...
Bevor Audi in den 90er Jahren die A-Bezeichnungen einführte und die Mittelklasse in A4 umbenannte, hörte das Ingolstädter Business-Modell schlicht auf den Namen Audi 80. Zwischen 1972 und 1994 gab es ...
Der Audi Q7 ist ein SUV der oberen Mittelklasse des deutschen Automobil-Herstellers Audi. Das Modell war die erste SUV-Baureihe des Herstellers und wurde 205 auf den Markt gebracht. Zusammen mit den ...
Der Volvo EX30 ist ein mehr als konkurrenzfähiges kleines Elektro-SUV, das schon ab 37.990 Euro zu haben ist. Warum der EX30 richtig gut gefällt im Fahrbericht.Mehr ...
Anlässlich des G7-Gipfeltreffens Mitte Juni in der süditalienischen Region Apulien wird an Italiens Grenzen wieder ...
Sind Sie auf verschiedenen streckenmautpflichtigen Abschnitten unterwegs, sorgt die digitale Streckenmaut FLEX für eine schnelle und bargeldlose Durchfahrt durch die jeweiligen Mautstellen der ASFINAG ...
Die Pfingstferien sind vorbei, die ersten Sommerferien beginnen erst am 20. Juni. Autofahrende dürfen sich daher über einen moderaten Wochenendverkehr freuen. Lange Staus auf Deutschlands Autobahnen ...
Der Anteil der E-Autos (BEV) an den gesamten Pkw-Neuzulassungen lag bei 12,6 Prozent. Auch das war weniger als im Vorjahr, teilt das KBA mit. Im Mai 2023 machten die BEV noch 17,3 Prozent aller ...