Manchen Verbrechen kommen Ermittler vor allem deshalb auf die Spur, weil sie wissen, wann ein Handy in welcher Funkzelle war.
Daten aus einer fälschlicherweise angeordneten Funkzellenabfrage dürfen in Gerichtsprozessen nicht als Beweise genutzt werden. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einer am Mittwoch ...
Nachrichten » BGH betont strenge Vorgaben für Funkzellenabfragen Push Mitteilungen FN als Startseite dpa-AFX 15.05.2024 | 13:30 103 Leser Artikel bewerten: (0) ...
BGH betont strenge Vorgaben für Funkzellenabfragen Manchen Verbrechen kommen Ermittler vor allem deshalb auf die Spur, weil sie wissen, wann ein Handy in welcher Funkzelle war. Doch diese Daten ...
Karlsruhe (dpa) - . Daten aus einer fälschlicherweise angeordneten Funkzellenabfrage dürfen in Gerichtsprozessen nicht als Beweise genutzt werden. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einer am ...
BGH betont strenge Vorgaben für Funkzellenabfragen dpa-AFX · 15.05.2024, 13:30 Uhr KARLSRUHE (dpa-AFX) ... Für einen verurteilten Dieb aus Hessen erhöht das die Chancen auf ein milderes Urteil ...
Manchen Verbrechen kommen Ermittler vor allem deshalb auf die Spur, weil sie wissen, wann ein Handy in welcher Funkzelle war. Doch diese Daten dürfen nicht ohne Weiteres erhoben werden.