Wetterexperten warnen vor kräftigen Gewittern und Hagel. Eine detaillierte Wetterprognose für die kommenden Tage zeigt, dass ...
Der Dienstag gestaltet sich trüb und häufig nass, in der Früh ist vor allem im Wienerwald und im Mostviertel sogar bis in die Niederungen mit Nassschnee zu rechnen. Im Tagesverlauf steigt die ...
Eine Regen-Walze rollt am Donnerstag über weite Teile Österreichs – für mehrere Bundesländer wurde bereits die erhöhte Warnstufe ausgegeben. des Tief"Juli" überquert im Laufe des Donnerstags den ...
Das Wetter präsentiert sich in der neuen Woche in Österreich weiter von seiner unbeständigen Seite. Neben Regenschauer gibt es auch Gewitter. Das Wetter präsentiert sich in der neuen Woche in ...
Der Montag zeigt sich anfangs noch sonnig und mild. Im Tagesverlauf machen sich dann jedoch bereits erste Quellwolken breit, die vor allem im Norden und Osten Regenschauer sowie Gewitter mit sich ...
Am Mittwoch befindet sich Österreich weiterhin unter dem Einfluss einer südöstlichen Strömung, bedingt durch das Tief "Juli", das südlich von Irland liegt. Dabei breiten sich die Ausläufer des Tiefs ...
Die Eiszeit in Deutschland findet jetzt ein schnelles Ende. Milde Luft und Regen preschen schon am Abend in den Westen. Eine gefährliche Glatteislage entsteht, denn die Böden sind tiefgründig ...
Begleitet wird der viele Regen von mäßig bis lebhaftem Wind aus meist östlich und südöstlicher Richtung. Die Temperaturen liegen bei 14 bis 25 Grad. Gewitterwarnung am Dienstag, 21.
Die "Digitale Erinnerungslandschaft" (DERLA) der Universität Graz sowie der Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) soll bis 2025 auf ganz Österreich ausgeweitet werden. Derzeit umfasst ...
Bei der elften "Langen Nacht der Forschung" (LNF24) werden am Freitag in allen Bundesländern zwischen 17.00 und 23.00 Uhr Forschungsprojekte, neue Technologien und wissenschaftliche Erkenntnisse ...